„Unsere heutige Welt ist schnelllebig und facettenreich: Moden kommen und gehen, Altes und Neues bestehen nebeneinander, Kulturen vermischen und Traditionen verändern sich. […] Für viele Menschen ist die Religion ein wichtiger Identitätsmarker. Hilft oder hindert der interreligiöse Dialog beim Ausbilden der eigenen Identität?“ In dem aus der Studienwoche 2009 hervorgegangenen Essay geht Anja-Maria Bassimir den vielfältigen Facetten von Antworten auf diese Frage nach. Der Text wurde mit dem zweiten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
Theologisches Forum 2025: Judentum, Christentum und Islam im Dialog
Unter dem Titel „Verwandt, verflochten, entfremdet?“ fand vom 23. bis 25. Februar 2025 in Stuttgart die Jahrestagung des Theologischen Forums Christentum – Islam statt. Erstmals wurde…
Rückblick auf die Studienwoche 2024
Vom 6. bis zum 11. Oktober 2024 fand in Weingarten die Studienwoche „Christlich-Muslimische Beziehungen im europäischen Kontext“ statt. Die Veranstaltung brachte engagierte Studierende aus Deutschland, Österreich…