Susanne Benedikts Essay ist aus der Studienwoche 2011 hervorgegangen und wurde mit dem dritten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Im Interreligiösen Dialog, so die Autorin, seien Bilder ein notwendiger Bestandteil. Diese als Grundlage im positiven wie im negativen Sinn zu begreifen, mache den Weg frei, um den Umgang mit diesen Bildern zu reflektieren und gegebenenfalls kritisch zu hinterfragen.
Ähnliche Beiträge
Erdal Toprakyaran
Was ist Sufismus?
Prof. Dr. Erdal Toprakyaran (Zentrum für Islamische Theologie Tübingen) erklärt einführend historische und theologische Grundlagen des Sufismus, der islamischen Mystik. [...]
Bertram Meier
Eröffnungsimpuls
„Um unserer Verantwortung für den Frieden gerecht zu werden, brauchen wir den Dialog der Religionen auf allen Ebenen.“ – Bischof Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission…