Vom „hairy heart“ zum „hörenden Herzen“
„Interreligiöser Dialog ist folglich kein Austausch mathematischer Formeln auf rein rationaler Ebene, ebenso wenig ist es die Metareflexion möglichst exakt formulierter Dogmen. Interreligiöser Dialog ist im…
„Interreligiöser Dialog ist folglich kein Austausch mathematischer Formeln auf rein rationaler Ebene, ebenso wenig ist es die Metareflexion möglichst exakt formulierter Dogmen. Interreligiöser Dialog ist im…
Dieser aus der Studienwoche 2009 hervorgegangene Essay von Gwen Bryde wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Text beginnt mit der Schilderung einer eigenen…