In ihrem einleitenden Beitrag legen Klaus Hock und Muna Tatari dar, inwiefern Migration, Flucht und Vertreibung als theologische Herausforderung zu verstehen sind. Mit dem Blick auf andere Disziplinen – die Kultur- und Sozialwissenschaften sowie die Philosophie – führen sie zu den „Fragen und Erkundungen“, die durch die anderen Beiträge des Tagungsbandes behandelt werden.
Ähnliche Beiträge
Rechtspopulismus und Religion : Herausforderungen für Christentum und Islam
Das Forum verbindet in der Analyse und Kritik der ambivalenten Verhältnisse von Religion und Rechtspopulismus Zugangsweisen unterschiedlicher Disziplinen, darunter der Sprach-, Religions-, Politik- und Medienwissenschaften und…
Amir Dziri
Theologie und Politik des »Gemeinvolks«. Zum Verhältnis von islamisch-religiöser Mobilisierung und ordnungs-politischer Konsequenz
Amir Dziri untersucht das Verhältnis von islamisch-religiöser Mobilisierung und ordnungspolitischer Konsequenz. Er diskutiert, ob eine Neueinordnung des Islamismus als gesellschaftliches Phänomen notwendig ist, da die konventionellen…