Herausforderung Frieden
Was können die Religionen heute zum Frieden beitragen? Darüber diskutierte das Theologische Forum Christentum – Islam bei seiner Jahrestagung. Christentum und Islam beanspruchen in unterschiedlichen Weisen…
Was können die Religionen heute zum Frieden beitragen? Darüber diskutierte das Theologische Forum Christentum – Islam bei seiner Jahrestagung. Christentum und Islam beanspruchen in unterschiedlichen Weisen…
Die Jahrestagung 2023 des Theologischen Forums Christentum – Islam widmete sich mit der Friedensethik als Herausforderung für Christentum und Islam einem ebenso dringlichen wie komplexen Thema.…
Prof. Dr. Armina Omerika (Universität Frankfurt) spricht mit Prof. Dr. Elisabeth Hartlieb (Landeskirchliche Beauftragte für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern, Flüchtlingen und für das christlich-islamische Gespräch…
Die Diskussion im Rahmen der Jahrestagung des Theologischen Forums Christentum – Islam 2022 („Rechtspopulismus und Religion. Herausforderungen für Christentum und Islam“) bot die Gelegenheit die deutsche…
In seinem Vortrag schildet Markus Dröge die Auseinandersetzung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz seit 2015 mit dem ab dann verstärkt aufkommenden Rechtspopulismus. Nachdem die Kirche sich…
Flucht, Migration und Vertreibung sind existenzielle menschliche Erfahrungen, die in der christlichen und islamischen Tradition schon immer auch theologisch gedeutet wurden. Im globalen „Zeitalter der Migration“…
In ihrem einleitenden Beitrag legen Klaus Hock und Muna Tatari dar, inwiefern Migration, Flucht und Vertreibung als theologische Herausforderung zu verstehen sind. Mit dem Blick auf…
Welche religiöse Motivstränge stellen die Kirche auf Seiten der Migranten? Wie steht es um den Stellenwert des Migrationsthemas im Selbstverständnis und in den Strukturen der Kirche?…
Das Resümee des Tagungsbandes thematisiert Migration und Flucht als „Herausforderung für theologische Deutungs- und Erklärungsmuster“. Zur Einordnung dieser These werden die migrationsbedingten Veränderungen der Gesellschaft und…
Mehr als 120 Wissenschaftler haben beim Theologischen Forum Christentum – Islam über Flucht, Vertreibung und Migration diskutiert. Die aktuelle Migrationsdebatte darf nach Ansicht des renommierten Philosophen…
Flucht, Migration und Vertreibung sind existenzielle menschliche Erfahrungen, die in der christlichen und islamischen Tradition schon immer auch theologisch gedeutet wurden. Im globalen „Zeitalter der Migration“…
Armut ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Sie ist oft Folge wie Ursache sozialer Ausgrenzung und Marginalisierung und hat weitreichende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt…