Die Frage nach dem Verständnis von Theologie in Christentum und Islam steht im Hintergrund aller Einzelfragen, die durch das Forum Christentum – Islam reflektiert werden. Der einführende Beitrag zeigt auf, in welcher Weise der Tagungsband aus dem Jahr 2014 diese oft nur mitlaufende Frage nun ausdrücklich thematisiert. Dabei wird unterstrichen, dass sowohl im Christentum als auch im Islam von Theologie gesprochen werden kann, auch wenn es jeweils andere Prägungen und Akzentuierungen des Nachdenkens über den Glauben gibt. Die Ausführungen zum Verhältnis von Theologie und Öffentlichkeit betonen: „Aufgrund eines hohen gesellschaftlichen Interesses besteht durch eine interreligiöse Öffnung von Theologie auch die Chance einer Stärkung von Theologie in der Öffentlichkeit.“ Schließlich wird die Struktur des Tagungsbandes mit seinen einzelnen Beiträgen erörtert.
Ähnliche Beiträge
Erdal Toprakyaran
Was ist Sufismus?
Prof. Dr. Erdal Toprakyaran (Zentrum für Islamische Theologie Tübingen) erklärt einführend historische und theologische Grundlagen des Sufismus, der islamischen Mystik. [...]
Bertram Meier
Eröffnungsimpuls
„Um unserer Verantwortung für den Frieden gerecht zu werden, brauchen wir den Dialog der Religionen auf allen Ebenen.“ – Bischof Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission…