Ayşe Uzunalis Essay ist aus der Studienwoche 2012 hervorgegangen und wurde mit dem dritten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Die Autorin fragt danach, wie es gelingen kann, das Bedürfnis des Menschen nach einer Systematisierung des Unbekannten und Fremden ernst zu nehmen und zugleich einer destruktiven Komplexitätsreduktion, Vorurteilen und Pauschalisierungen vorzubeugen.
Ähnliche Beiträge
Nicolas Conrads
Rechtspopulismus als Herausforderung für Theorie und Praxis im Christentum und Islam
Das Herbstkolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam vom 18.-20.11.2022 bot die Möglichkeit, in Anknüpfung an die Jahrestagung im Frühjahr bezüglich des Themenkomplexes „Rechtspopulismus und Religion“…
Balkisse Karuti, Chiara Pohl
Wege aus dem Konflikt
Studierende mit christlicher und Studierende islamischer Religion, fünf Tage Zusammensein – dazu eine Menge Fragen zum eigenen Nachdenken und für die Diskussion untereinander. Viele Fragen rund…