Die einleitenden Hinweise zum Tagungsband über „Armut und Gerechtigkeit“ weisen darauf hin, dass mit dem Band aus dem Jahr 2015 die Neuausrichtung des „Theologischen Forums Christentum – Islam“ zu verstärkt gesellschaftspolitisch relevanten Themen eröffnet wird. Ströbele und Tatari denken in dem Beitrag darüber nach, was es bedeutet, diese Fragen „side by side“ zu bearbeiten. Zudem wird diskutiert welchen normativen Stellenwert religiös begründete Forderungen nach Gerechtigkeit im Verhältnis zu sozialethischen Begründungen besitzen können. Schließlich werden die für die Gerechtigkeitsfrage bedeutsamen Problemfelder skizziert und damit ein Überblick über den Aufbau und die einzelnen Beiträge des Bandes gegeben.
Ähnliche Beiträge
Herausforderung Frieden: Anfragen an Christentum und Islam
Die Jahrestagung 2023 des Theologischen Forums Christentum – Islam widmet sich mit der Friedensethik als Herausfoderung für Christentum und Islam einem ebenso dringlichen wie komplexen Thema.…
Robin Flack
Ein christlich-islamischer Dialog der Befreiung: für ein gemeinsames solidarisches Handeln
Robin Flacks Essay ist aus der Studienwoche 2018 hervorgegangen und wurde mit dem zweiten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Autor fragt danach, wie der interreligiöse Dialog…