Der einführende Beitrag verortet die verschiedenen Artikel im Gesamtzusammenhang des Tagungsbandes. Der Band ist gerahmt durch die Erörterung fundamentalethischer Fragestellungen wie der ethischen Begründbarkeit moralischer Forderungen oder der Frage nach den spezifischen Beiträgen der Religionen zur Ethik. Daneben werden einzelne Sachbereiche in ethischer Perspektive näher beleuchtet. Es geht dabei um die Verantwortungsbereiche der Familie sowie des Staates und um Ethik im wirtschaftlichen und biomedizinischen Bereich.
Ähnliche Beiträge
Christian Ströbele, Paul Kreiner
Herausforderung Frieden
Was können die Religionen heute zum Frieden beitragen? Darüber diskutierte das Theologische Forum Christentum – Islam bei seiner Jahrestagung. Christentum und Islam beanspruchen in unterschiedlichen Weisen…
Ulrich Lincoln
Friedensbegriff und theologische Anthropologie
„Wir sind, was wir den Anderen antun“ – unter dieses Zitat von Maurice Merlau-Ponty stellte Dr. Ulrich Lincoln seine Ausführungen zum Zusammenhang von Friedensbegriff und theologischer…