Dieser Essay von Barbara Hillenbrand ist aus der Studienwoche 2019 hervorgegangen und wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Die Autorin führt in den Vulnerabilitätsdiskurs ein, erörtert die Verbindung zwischen Vulnerabilität und interreligiösem Dialog und überträgt die gewonnenen Erkenntnisse auf den Umgang mit den Mohammed-Karrikaturen 2005 auf muslimischer und der Missbrauchsstudie aus dem Jahr 2018 auf katholischer Seite.
Ähnliche Beiträge
Christian Theology and the Dialogue with Islam
Die Dialogprozesse im Theologischen Forum und der Building Bridges Konferenz werden am 3.11.2023 in Bern diskutiert: This symposium, in a hybrid format, will comprise an ecumenical,…
Harald Suermann
Laudatio Essaywettbewerb 2022
„Es sind tägliche Herausforderungen, gesellschaftlicher, politischer wie auch sozialer Art, denen sich auch der interreligiöse Dialog stellen muss. Die Anhänger der verschiedenen Religionen können ihren Glauben…