Moritz Bohnes Essay ist aus der Studienwoche 2017 hervorgegangen und wurde mit dem dritten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Autor stellt die ästhetischen Dimensionen der Heiligen Schriften des Christentums und des Islams heraus und plädiert dafür das „dialogische Potential von ästhetischen Begriffen“ zu nutzen.
Ähnliche Beiträge
Studienwoche „Christlich-Islamische Beziehungen im europäischen Kontext“ 1.-6.10.2023
Die europäische Geschichte ist nicht, wie manchmal behauptet wird, nur die Geschichte des „christlichen Abendlandes“, sondern maßgeblich auch von Judentum und Islam geprägt. Vor allem durch…
Studienwoche „Christlich-Islamische Beziehungen im europäischen Kontext“ 2022
Die europäische Geschichte ist nicht, wie manchmal behauptet wird, nur die Geschichte des „christlichen Abendlandes“, sondern maßgeblich auch von Judentum und Islam geprägt. Vor allem durch…