Die Einleitung zum Tagungsband resümiert die Ergebnisse der Befassungen mit dem christlichen und islamischen Heilsanspruch. Ausgehend von der in beiden Theologien vollzogenen Unterscheidung hinsichtlich der christlichen Vorstellung von Erlösung, genauer vom stellvertretenden Sühnetod Jesu, konnte diese Differenzierung einerseits bestätigt, andererseits jedoch entscheidend modifiziert und präzisiert werden.
Ähnliche Beiträge
Stellenausschreibungen
Im Folgenden finden Sie Stellenausschreibungen aus unserem christlich-muslimischen Netzwerk aus den Theologien und anderen religionsbezogenen Forschungsrichtungen, aus der Dialog- und Bildungsarbeit sowie aus weiteren (nicht-)staatlichen Organisationen.…
Nicolas Conrads
Rechtspopulismus als Herausforderung für Theorie und Praxis im Christentum und Islam
Das Herbstkolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam vom 18.-20.11.2022 bot die Möglichkeit, in Anknüpfung an die Jahrestagung im Frühjahr bezüglich des Themenkomplexes „Rechtspopulismus und Religion“…