Die Einleitung zum Tagungsband resümiert die Ergebnisse der Befassungen mit dem christlichen und islamischen Heilsanspruch. Ausgehend von der in beiden Theologien vollzogenen Unterscheidung hinsichtlich der christlichen Vorstellung von Erlösung, genauer vom stellvertretenden Sühnetod Jesu, konnte diese Differenzierung einerseits bestätigt, andererseits jedoch entscheidend modifiziert und präzisiert werden.
Ähnliche Beiträge
Erdal Toprakyaran
Was ist Sufismus?
Prof. Dr. Erdal Toprakyaran (Zentrum für Islamische Theologie Tübingen) erklärt einführend historische und theologische Grundlagen des Sufismus, der islamischen Mystik. [...]
Bertram Meier
Eröffnungsimpuls
„Um unserer Verantwortung für den Frieden gerecht zu werden, brauchen wir den Dialog der Religionen auf allen Ebenen.“ – Bischof Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission…