Beiträge zum Thema Freiheit
»Warum gerade ich?« Leid als Herausforderung für das monotheistische Gottesbild
„Das Leid der Menschen ist eines der großen Themen, mit denen alle Religionen konfrontiert sind. Wie jeweils damit umgegangen wird, zeigt charakteristische Züge einer jeden dieser…
»Gottes Hilfe ist ja nahe!« (Sure 2,214) Die Theodizeeproblematik auf der Grundlage des koranischen Geschichts- und Menschenbildes
Ömer Özsoy beginnt mit einer Darstellung der innerislamischen Diskussionen über die Theodizeefrage. Das Böse erscheine hierbei nicht als eine autonome Größe, sondern werde je nach theologischer…
Das Problem der „Rechtfertigung“ Gottes. Eine christlich-theologische Reflexion im Gespräch mit dem Islam
„Sowohl im Gegenüber von christlicher und islamischer Theodizee als auch im Gegenüber jeweiliger Konzeptionen innerhalb der einzelnen religiösen Traditionen ist daher ein sehr vorsichtiger Schluss zu…
Doppelte Prädestination im Koran und im Neuen Testament
„Zu den Ähnlichkeiten zwischen christlicher und islamischer Theologiegeschichte gehört das Problem, inwiefern das endgültige Heil oder Unheil eines Menschen von seinem eigenen Verhalten abhängt. Kann der…
„Den einen Schriftvers nicht mit dem anderen totschlagen!“ Thesen zu Prädestination und Freiheit
In acht Thesen setzt Ulrich Schoen sich mit Aussagen zu Prädestination und Freiheit in Christentum und Islam auseinander. Dabei wählt er als Ausgangspunkt die Heiligen Schriften,…
Heil in Christentum und Islam. Erlösung oder Rechtleitung?
Das Heilsverständnis ist zugleich Ausdruck des Gott-Mensch-Verhältnisses in Christentum und Islam.Während im christlichen Glauben der Begriff der ‚Erlösung‘ durch Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi im…
Über göttliche Gerechtigkeit und menschliche Erkenntnis bei ʿAbd al-Ǧabbār (gest. 1024). Dialog mit einer mu’tazilitischen Rechtfertigung Gottes
Die Autorin analysiert das Verhältnis von Gott und Mensch bei dem mu’tazilitischen Theologen ʿAbd al-Ǧabbār. Dies beginnt mit einer Einführung in das theologische System der Mu’tazila…
Salvation or Right Guidance? Some reflections on the „Theological Forum Christianity – Islam“
Taylor fasst in seinem Beitrag zunächst eine zentrale Erkenntnis der verschiedenen Tagungsbeiträge zusammen: „It is a false alternative for both Muslims and Christians to characterize their…
Ringen um Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Eine wirkliche theologische Auseinandersetzung mit dem Islam sei nicht in Sicht, lautet ein gängiges Vorurteil. An der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart konnte es ein gutes Stück…
Heil in Christentum und Islam. Erlösung oder Rechtleitung?
Während im christlichen Glauben der Begriff der ‚Erlösung‘ durch Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi im Mittelpunkt steht, spielt im Islam der Begriff der ‚Rechtleitung‘ durch…