Beiträge zum Thema Identitätsprozesse
Klaus Hock
Der 11. September als Heilsereignis? Die Herausforderung der dunklen Seite des Heils
„Alleine die Frage so zu stellen, wie sie im Titel dieses Beitrags formuliert wird, ist eine Provokation: Der 11. September als Heilsereignis? Wohl nur ein verwirrter…
Assaad E. Kattan
Dynamisch – pluralistisch – gemeinsam. Thesen zu den hermeneutischen Bedingungen des christlich-islamischen Dialogs
Der Beitrag reflektiert die Voraussetzungen und Charakteristika interreligiösen Dialogs. Dieser Dialog geschehe immer mit den gläubigen Menschen selbst und nicht mit einer abstrakten Religion. Gleichzeitig dürfe…
Herausforderung Islam. Anfragen an das christliche Selbstverständnis (Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Autor*innen)
Was bedeuten Existenz und Anspruch des Islams für das Selbstverständnis christlichen Glaubens? In jüngster Zeit steigt die Zahl der Theolog*innen, die sich mit dem Islam befassen.…
Herausforderung Islam. Anfragen an das christliche Selbstverständnis
Was bedeuten Existenz und Anspruch des Islams für das Selbstverständnis christlichen Glaubens? In jüngster Zeit steigt die Zahl der Theolog*innen, die sich mit dem Islam befassen.…
Andreas Renz, Jutta Sperber, Hansjörg Schmid