Ulrike Qubajas Essay ist aus der Studienwoche 2010 hervorgegangen und wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Die Autorin vollzieht in ihrem Essay Prozesse der Versicherheitlichung von Muslimen in Deutschland nach. Dafür erörtert sie zuerst verschiedene Theorien der Security-Forschung. Mit diesem Theorierahmen werden verschiedene Äußerungen und politische Entscheidungen beispielshaft diskutiert und dabei insbesondere auf den Begriff der „Parallelgesellschaft“ und seine Verwendung eingegangen.
Ähnliche Beiträge
Visions of Encounter – Perspectives from the Christian-Muslim Study Week 2023
Teilnehmende der Studienwoche „Christlich-islamische Beziehungen im europäischen Kontext“ 2023 haben ihre Zukunftsvorstellungen dialogischen Engagements formuliert. Sie rufen dazu auf, Religionen als gestaltende Kräfte eines gesellschaftlichen Miteinanders…
„Gefährlich eskalierte Gewalt“
Der Gesprächskreis „Christen und Muslime“ beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken verurteilt den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel. Wir dokumentieren die Erklärung. Erklärung des Gesprächskreises „Christen…