Ulrike Qubajas Essay ist aus der Studienwoche 2010 hervorgegangen und wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Die Autorin vollzieht in ihrem Essay Prozesse der Versicherheitlichung von Muslimen in Deutschland nach. Dafür erörtert sie zuerst verschiedene Theorien der Security-Forschung. Mit diesem Theorierahmen werden verschiedene Äußerungen und politische Entscheidungen beispielshaft diskutiert und dabei insbesondere auf den Begriff der „Parallelgesellschaft“ und seine Verwendung eingegangen.
Ähnliche Beiträge
Erdal Toprakyaran
Was ist Sufismus?
Prof. Dr. Erdal Toprakyaran (Zentrum für Islamische Theologie Tübingen) erklärt einführend historische und theologische Grundlagen des Sufismus, der islamischen Mystik. [...]
Bertram Meier
Eröffnungsimpuls
„Um unserer Verantwortung für den Frieden gerecht zu werden, brauchen wir den Dialog der Religionen auf allen Ebenen.“ – Bischof Dr. Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission…