Laudatio Essaywettbewerb 2021
„Es sind niemals Religionen, die im Dialog miteinander in Beziehung treten, sondern konkrete Menschen. Dogmatiken sprechen nicht, sondern Individuen in ihren sozialen Verortungen, kulturellen Kontexten und…
„Es sind niemals Religionen, die im Dialog miteinander in Beziehung treten, sondern konkrete Menschen. Dogmatiken sprechen nicht, sondern Individuen in ihren sozialen Verortungen, kulturellen Kontexten und…
„Wenn wir uns verabschieden von der Idee, dass das Gelingen eines Dialoges und eines Zusammenlebens einzig von individuellen Tätigkeiten oder Fähigkeiten abhängt, zeichnen wir das Bild…
„Kann es einen wirklichen Dialog über Religion geben? Oder sollte nicht besser das soziale Zusammenleben thematisiert werden?“ Diese Frage, so Tobias Specker zu Beginn seiner Laudatio,…
Drei Theologie-Studentinnen wurden für ihre Beiträge zu aktuellen Fragen der christlich-islamischen Beziehungen beim Wettbewerb der Georges-Anawati-Stiftung ausgezeichnet. „Der Dialog ist notwendig, wenn wir ein friedliches Leben…
Der Essay von Carolin Schulz wurde mit dem dritten Preis des Essay-Wettbewerbs im Rahmen der Studienwoche 2018 ausgezeichnet. Ausgehend von einem fiktiven Dialog zwischen einer Religionsthenologin…