„Hat Religion überhaupt noch Macht? Und wenn ja, worüber? Und worin besteht sie? Oder ist die oft behauptete »Macht der Religionen« nicht vielmehr längst verloren?“ Bereits diese Fragen zu Beginn der Einführung in den Tagungsband zeigen die Kontroversität der Diskussion um Macht und Religion an. Dziri und Middelbeck-Varwick werfen weitere Fragen zu diesem Verhältnis auf und legen damit die Gliederung des Tagungsbandes dar.
Ähnliche Beiträge
Balkisse Karuti, Chiara Pohl
Wege aus dem Konflikt
Studierende mit christlicher und Studierende islamischer Religion, fünf Tage Zusammensein – dazu eine Menge Fragen zum eigenen Nachdenken und für die Diskussion untereinander. Viele Fragen rund…
Herausforderung Frieden: Anfragen an Christentum und Islam
Die Jahrestagung 2023 des Theologischen Forums Christentum – Islam widmet sich mit der Friedensethik als Herausfoderung für Christentum und Islam einem ebenso dringlichen wie komplexen Thema.…