Beobachterbericht zum Forum: Protest, Hadern, Ergebung oder tatkräftiges Überwinden?
»Gottes Hilfe ist ja nahe!« (Sure 2,214) Die Theodizeeproblematik auf der Grundlage des koranischen Geschichts- und Menschenbildes
Ömer Özsoy beginnt mit einer Darstellung der innerislamischen Diskussionen über die Theodizeefrage. Das Böse erscheine hierbei nicht als eine autonome Größe, sondern werde je nach theologischer…
Christen und Muslime vor der Herausforderung einer leidsensiblen Theologie und Praxis. Zusammenfassende und weiterführende Reflexionen
„Bei kaum einem anderen Thema des interreligiösen Dialogs wird so greifbar, dass es nicht nur um theoretische, systematisierbare und objektivierbare Reflexionen, sondern um höchst persönliche und…
Gebet als Thema christlich-islamischer Reflexionen. Zur Einführung
„Das Gebet ist der zentrale Ausdruck religiösen Glaubens in Christentum und Islam. Gebetstexte sind wichtige Quellen für Gottesverständnis, Menschenbild und Gott-Mensch-Beziehung in beiden Religionen. Daher bietet…
Mit Muslimen über das Gebet nachdenken. Theologie als Vorhof der Anbetung
„Die Hoffnung – und die Schlussfolgerung hier – ist die, dass die christliche Theologie zum islamischen Glauben in Beziehung treten möge, indem sie dessen Vorstellung von…