Wie verletzt man ein religiöses Gefühl?
Dieser aus der Studienwoche 2009 hervorgegangene Essay von Gwen Bryde wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Text beginnt mit der Schilderung einer eigenen…
Dieser aus der Studienwoche 2009 hervorgegangene Essay von Gwen Bryde wurde mit dem ersten Preis des Essay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Text beginnt mit der Schilderung einer eigenen…
Das Verhältnis von Christentum und Islam ist seit Jahrhunderten von starker gegenseitiger Abgrenzung geprägt. Muslimische und christliche Wissenschaftlerinnen setzen sich gemeinsam mit den umstrittensten Stationen dieser…
„Das Verhältnis von Islam und Christentum wurde über Jahrhunderte von stark abgrenzenden, antithetischen oder gar dualistischen Modellen geprägt, die sich bis heute gesellschaftlich und politisch auswirken.…
„Insoweit man sich selbst als ’spezifisch‘ entdeckt, ja als einzigartig sieht, fängt man an, auch ’spezifisch Andere‘ zu sehen, die ebenfalls einzigartig sind. Das Spezifische bei…
Das Verhältnis von Christentum und Islam ist seit Jahrhunderten von starker gegenseitiger Abgrenzung geprägt. Muslimische und christliche Wissenschaftler*innen setzen sich in diesem Band gemeinsam mit den…