Islamistische Abgrenzungen vom Christentum und von alternativen Islaminterpretationen. Zur Funktionsweise eines verengten Abgrenzungsdiskurses
Agai thematisiert islamistische Diskurse der Abgrenzung gegenüber dem Christentum und ordnet diese in einen weitläufigeren Abgrenzungsdiskurs ein, der sich hauptsächlich gegen andersartige Verständnisweisen des Islam richtet.…
Die „islamistische Bedrohung“. Christlicher Fundamentalismus und sein Abgrenzungsdiskurs zum Islam
„Der Begriff ‚Fundamentalismus‘ ist zur Kennzeichnung bestimmter religiöser Phänomene heute sowohl in den Medien als auch oftmals in der Wissenschaft selbstverständlich geworden. Die Bezeichnung ‚fundamentalistisch‘ brandmarkt…
Identität durch Anerkennung von Differenz. Zusammenfassende und weiterführende Reflexionen
„Religion und Glaube haben stets mit Wahrheit zu tun, und zwar nicht mit einer abstrakten, sondern mit einer existentiellen, lebensbedeutsamen, sinnstiftenden und Orientierung gebenden Wahrheit. Aus…
Was wir tun können, aber nicht tun sollen. Die Quellen der Verantwortung in islamischem Recht und islamischer Theologie
Im vorliegenden Aufsatz „wird die Position vertreten, dass rechtliche und ethische Diskurse im Islam auf Prinzipien beruhen und pluralistisch angelegt sind – sowohl, was die Prinzipien,…