Beiträge zum Thema Tradition
Religionen sind keine Inseln – Forschungskolloquium „Verflechtungen“
Zwischen den großen monotheistischen Religionen gibt es mehr Verflechtungen, als man denkt. Ein Forschungskolloquium hat gezeigt: das hat Konsequenzen für aktuelle Herausforderungen. Die Religionsgeschichte der großen…
Kirche und Umma. Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam
Das Glaubensleben in und mit der Gemeinschaft ist im Christentum wie im Islam ein Grundbestandteil religiöser Praxis. Zur Kirche als theologisch begründeter Institution gibt es im…
Glaube und Gemeinschaft in Christentum und Islam
“ Das religiöse Bekenntnis ruft […] eine strukturelle Vergemeinschaftung von Glauben hervor; umgekehrt erwächst der Glaube meist aus der Gemeinschaft.“ Mit dieser Betonung der wechselseitigen Verwiesenheit…
Kirche und Umma als Bezeugungsgemeinschaften. Zusammenfassende und weiterführende Reflexionen
Die „islamistische Bedrohung“. Christlicher Fundamentalismus und sein Abgrenzungsdiskurs zum Islam
„Der Begriff ‚Fundamentalismus‘ ist zur Kennzeichnung bestimmter religiöser Phänomene heute sowohl in den Medien als auch oftmals in der Wissenschaft selbstverständlich geworden. Die Bezeichnung ‚fundamentalistisch‘ brandmarkt…