Vom „hairy heart“ zum „hörenden Herzen“
„Interreligiöser Dialog ist folglich kein Austausch mathematischer Formeln auf rein rationaler Ebene, ebenso wenig ist es die Metareflexion möglichst exakt formulierter Dogmen. Interreligiöser Dialog ist im…
Das Theologische Forum Christentum – Islam behandelt Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz und theologischer Aktualität. Entsprechend sind die Themenbefassungen mit den Jahrestagungen nicht abgeschlossen. Dadurch entstehen immer wieder Anknüpfungspunkte an den lebendigen Austausch. Dabei werden neue Aspekte vertieft, aktuelle gesellschafts- und religionspolitische Entwicklungen miteinbezogen oder das Gespräch um neue Erkenntnisse und Forschungsmeinungen bereichert. Beiträge mit einem inhaltlichen Bezug zur Arbeit bzw. zum Netzwerk des Forums werden hier dokumentiert und laden ein zur vertieften Beschäftigung und Debatte.
„Interreligiöser Dialog ist folglich kein Austausch mathematischer Formeln auf rein rationaler Ebene, ebenso wenig ist es die Metareflexion möglichst exakt formulierter Dogmen. Interreligiöser Dialog ist im…
In Christentum und Islam gibt es unterschiedliche Wege, den Glauben theologisch-wissenschaftlich zu reflektieren. Dieser Band liefert Anlass, in einem dialogischen Rahmen neu über Theologie nachzudenken. Dabei…
Die Frage nach dem Verständnis von Theologie in Christentum und Islam steht im Hintergrund aller Einzelfragen, die durch das Forum Christentum – Islam reflektiert werden. Der…
„Von allem Anfang an haben Christen, christliche Theologen zumal, die Verkündigung Muhammads und in ihrer Folge das Entstehen des Islams als einer Religion und Religionsgemeinschaft mit…
Die Darstellung der Entwicklungen der islamisch-theologischen Einrichtungen in Deutschland bildet den Ausgangspunkt des Aufsatzes von Özsoy. Hierbei habe die Empfehlung des Wissenschaftsrates aus dem Jahr 2010…
Im vorliegenden Aufsatz geht es Christoph Schwöbel darum, „die strukturellen Charakteristika zu entfalten, die für das Verständnis der christlichen Theologie entscheidend sind und ein sinnvolles Gespräch…
In Christentum und Islam gibt es unterschiedliche Wege, den Glauben theologisch-wissenschaftlich zu reflektieren. Dieser Band liefert Anlass, in einem dialogischen Rahmen neu über Theologie nachzudenken. Dabei…