Wege aus dem Konflikt – Studienwoche 2022
Studierende mit christlicher und Studierende islamischer Religion, fünf Tage Zusammensein – dazu eine Menge Fragen zum eigenen Nachdenken und für die Diskussion untereinander. Viele Fragen rund…
Studierende mit christlicher und Studierende islamischer Religion, fünf Tage Zusammensein – dazu eine Menge Fragen zum eigenen Nachdenken und für die Diskussion untereinander. Viele Fragen rund…
Die Studienwoche unter der Leitung von Dr. Christian Ströbele, Dr. Ertuğrul Şahin und Stefan Zinsmeister richtete sich an motivierte Studierende und Promovierende und fand bereits zum…
Die Studienwoche, veranstaltet von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Eugen-Biser-Stiftung, war natürlich überschattet von der Covid-19-Pandemie, der von Organisatoren und Hauspersonal mit einem ausgezeichneten…
Thomas M. Schmidt diskutiert die vielfältigen Bedeutungen und Verwendungsweisen des Begriffs „Säkularisierung“. Säkularisierung könne einerseits als funktionale Ausdifferenzierung moderner Gesellschaften verstanden werden, andererseits aber auch als…
Christentum und Islam gelten als „missionarische Religionen“. Ihre Ausbreitungsgeschichten und wechselseitigen Missionierungsbemühungen werden immer wieder als Dialoghindernisse beschrieben. Somit zählen Mission und Einladung (da‘wa) zu den…