Beiträge zum Thema Gesellschaftliche Pluralität
Muhammad Sameer Murtaza
Weite und Grenzen der Toleranz im Islam gegenüber religionslosen Monotheisten und Atheisten
Erdogan Karakaya, Franziska Schmid
Religionspolitische Herausforderungen im Verhältnis von Religionsgemeinschaften und »säkularem Staat«
Christian Ströbele, Mohammad Gharaibeh
»Säkular« und »religiös«. Verhältnisbestimmungen und Fragenkomplexe aus islamischer und christlicher Sicht (Schlusskapitel)
Der Schlussbeitrag resümiert Ergebnisse der Tagungsbeiträge zu theologischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen im Verhältnis von Religion, insbesondere der Religionsgemeinschaften und ihrer Theologien, zu staatlicher Souveränität und ihrer…
Amir Dziri
Figurationen der Bani Israil im Koran und antisemitische Usurpation
Antisemitismus bedient sich bei hergebrachten und neuen Verschwörungsmythen und nimmt vielfältige Formen an, von plumper Hetze bis zum populären Rap. Was kann man diesem aktuellen Antisemitismus…
Konsequenzen für eine Kultur des Zusammenlebens in der einen Menschheit
Antisemitismus bedient sich bei hergebrachten und neuen Verschwörungsmythen und nimmt vielfältige Formen an, von plumper Hetze bis zum populären Rap. Was kann man diesem aktuellen Antisemitismus…