Dem Phänomen der Prophetie kommt in Christentum und Islam grundlegende Bedeutung zu. Es berührt das jeweilige Verständnis von „Offenbarung“ und liegt damit auf der Grenze des Glaubensverständnisses von Muslimen und Christen. Muslimische und christliche Wissenschaftler fragen danach, was die biblischen „Boten Gottes“ und die des Korans miteinander verbindet. Brisant ist die Frage nach der Abgeschlossenheit der Prophetie – insbesondere im Blick auf den islamischen Propheten Muhammad. Davon ausgehend wird die Bedeutung von Prophetie für die Gegenwart bedacht: Was meint prophetisches Handeln in modernen Gesellschaften? Was folgt aus dem Vorbild der Propheten für heute? Die Reihe Theologisches Forum Christentum – Islam bietet eine theologische Verhältnisbestimmung durch ausgewiesene ExpertInnen beider Religionen.
Der Band ist aus der Tagung des Theologischen Forums Christentum – Islam 2012 hervorgegangen.

Herausgegeben von: Christian StröbeAnja Middelbeck-Varwick, Mohammad Gharaibeh, Hansjörg Schmid, Aysun Yasar
Paperback
135 x 208 mm
Verlag: Friedrich Pustet
Januar 2013 erschienen
1. Auflage
ISBN: 9783791724843
Preis: 19,95 € inkl. 7% MwSt. (zzgl. Versandkosten)
Hier bestellen.
Beiträge der Publikation
Die Boten Gottes. Prophetie in Christentum und Islam (Inhalt, Vorwort, Autorinnen und Autoren)
Dem Phänomen der Prophetie kommt in Christentum und Islam grundlegende Bedeutung zu. Es berührt das jeweilige Verständnis von „Offenbarung“ und liegt damit auf der Grenze des…
Christentum und Islam als prophetische Religionen in säkularen Kontexten. Zur Einführung
Religionsphänomenologisch werden Christentum und Islam als prophetische Offenbarungsreligionen bezeichnet. […] Historische Deutungen und gegenwärtige Applikationen prägen christliche, islamische und interreligiöse Diskurse über Prophetie, die in ihrem…
»Das prohetische Amt« – vom Weiterleben des prophetischen Geistes in Christologie und Ekklesiologie
Arnulf von Scheliha stellt „Prophetie“ als zentrale gemeinsame Kategorie von Christentum und Islam heraus. In ihrem jeweiligen Verständnis würden allerdings auch markante Unterschiede deutlich. Diesen aus…